Naturkids – eine Jahreszeitengruppe von März bis Juni

Spannendes im Frühling und Sommer entdecken und erleben!

Einmal im Monat treffen wir uns, um aktuelle Themen des Monats rund um Natur und Tiere zu erleben.

  • im März gehen wir auf Spurensuche in den Wald. Auch der Wald erwachst aus dem Winterschlaf und wir werden bestimmt viel entdecken. Abschließend stellen wir uns unseren Traumfänger her, mit Erinnerungen aus dem Wald.
  • im April stehen die Insekten und Kleinsttierchen im Mittelpunkt. Mit Becherlupe und Kescher schauen wir, was bereits so erwacht ist. Anschließend darf sich jeder einen Unterschlupf für Insekten bauen.
  • Im Mai stehen die Pflanzen und Kräuter im Mittelpunkt. Wir sammeln Wildkräuter und Blüten, untersuchen sie und schauen, was mal Leckeres daraus zaubern kann.
  • und am letzen Termin im Juni widmen wir uns den Tieren auf dem Hof. Vielleicht gibt es dann Küken und bestimmt sind die Schafe geschoren, aus deren Wolle man Schönes herstellen kann.

An jedem Termin steht ein Thema im Mittelpunkt. Rund um dieses Thema gibt es Wissenswertes zu erfahren, wir entdecken, untersuchen und erleben viel in Wald, Wiese und Natur. Abschließend stellen wir etwas themenbezogenes her, das die Kinder mit nach Hause nehmen können.

Termine, jeweils von 15.30 bis 18.00 Uhr:

Freitag, 28. März 2025
Samstag, 26. April 2025
Freitag, 23. Mai 2025
Freitag, 20. Juni 2025

Der Kurs ist einzeln oder gesamt buchbar!

Bitte feste Schuhe und wetterentsprechende Kleidung anziehen und an Sonnen- und Insektenschutz denken!

Bitte eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken für ein Picknick zwischendurch mitnehmen. Bitte verzichtet dabei auf Süßigkeiten und gesüßte Getränke, da das Ameisen und andere Insekten anlocken kann.

ab 5 Jahre |  20,00 Euro pro Termin, 72,00 Euro für den gesamten Kurs

Anmeldung: tiervital@t-online.de   oder    Telefon: 05375 – 9822000

Anmeldung nur mit dem erforderlichen Anmeldeformular

Anmeldeformular hier

 

Erster Kontakt mit Tieren

Ein Erlebnisnachmittag für die Kleinsten mit ihren Eltern.

Wir möchten einen ersten Kontakt zu Hund, Katze, Schaf, Ziege, Esel, Huhn und anderen Tieren herstellen und die Möglichkeit geben, die vielen unterschiedlichen Tiere auf unserem Hof mit allen Sinnen kennen zu lernen und zu erleben.

Samtag, 05. April 2025 | 15.00 bis 16.30 Uhr 

ab 2 Jahre | 7,50 Euro pro Person

Anmeldung: tiervital@t-online.de oder 05375-9822000

Anmeldung bitte mit dem erforderlichen Anmeldeformular

Anmeldeformular hier

 

Mit Pferden lernen und wachsen

Stress in der Schule, Probleme mit Mitschülern, Herausforderungen mit Kollegen, Familienthemen, Überforderung in Schule oder Beruf, Ängste, Lernschwierigkeiten, wenig Selbstbewußtsein. All dies sind Themen, denen wir mehr oder weniger ausgesetzt sind.

Pferde sind Freunde, dienen als Spiegel und auch als Lehrer. Über ihre feine Wahrnehmung und Reflektion auf unsere Kommunikation findet eine Selbstwahrnehmung statt. Dadurch erfährt man viel über sich, wächst an ihnen, überwindet Ängste und entfaltet und stärkt dadurch seine eigene Persönlichkeit.

An 6 Terminen lernen die Kinder in kleinen Gruppen in einem intensiven Training das Beobachten, die Sprache der Pferde und sich mit ihnen zu verständigen. Dies fördert die Wahrnehmung, eigenes Körperbewusstsein, den achtsamen und respektvollen Umgang und die Kommunikation miteinander. Und dabei haben wir auch noch viel Spaß mit den Pferden!

Am letzten Termin ist ein Elternteil mit dabei, um selber zu spüren wie Körpersprache wirkt, wie die Pferde den Menschen reflektieren und die gegenseitige Wahrnehmung erfolgt. Denn es ist uns wichtig, auch die Eltern in den Entwicklungsprozess der Kinder mit einzubeziehen.

Wir, das ist ein hervorragendes Team bestehend aus

  • Corinna Michelsen – Kindercoach,
  • Kerstin Urban – Pferdeverhaltenstherapeutin
  • und den Pferden Cinderella, Theia, Apache und Pony Mahoni u.v.a.

 

In den 6 intensiven Einheiten werden den Kindern die folgende Schwerpunkte vermittelt:

  • Wahrnehmen mit allen Sinnen (sehen, hören, fühlen) – die Basis für ein verständnisvolles Miteinander
  • Intensiver Kontakt mit den Pferden – auf unterschiedlichen Ebenen
  • Entwicklung und Einsatz der vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten – Körpersprache – Gedankensprache – Stimme
  • Umsetzung und Anwendung der erlernten Kommunikationselemente – daraus wächst eine starke Persönlichkeit
  • Perspektivenwechsel – die Wahrnehmung aus unterschiedlichen Richtungen

Ein neuer Kurs beginnt nach den Osterferien!

Termine:
28. April
05. Mai
12. Mai
19. Mai
26. Mai
02. Juni mit einem Elternteil
jeweils 16 bis 18 Uhr in Adenbüttel
für Kinder ab 8 Jahren
Kosten: 420 Euro

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit Euch!

  

 

Infos und Anmeldung

Kerstin Urban Tel. 0151 -10 79 39 49                oder
Corinna Michelsen Tel. 05375 – 98 22 000

Mail: info@kerstin-urban.de  | tiervital@t-online.de