Perspektivenwechsel – ein Waldbesuch aus anderer Sicht

Täglich begegnen wir Herausforderungen – manche scheinen unlösbar. Doch was passiert, wenn wir unsere Sichtweise verändern? Manchmal braucht es nur eine kleine Veränderung der Perspektive, um neue Möglichkeiten zu erkennen. Genau darum geht es bei unserem besonderen Walderlebnis in Bokelberge!

Die Natur steht vor ähnlichen Aufgaben. Wie geht sie mit Umweltbelastungen, Klimawandel oder Pflanzensterben um? Was können wir aus ihrer Anpassungsfähigkeit, ihren Strategien und kreativen Lösungen für unser eigenes Leben lernen?

Begleite uns auf eine spannende Reise durch den Wald, bei der wir mit offenen Augen, allen Sinnen und einem neuen Blickwinkel erleben, wie die Natur mit Veränderung umgeht und was wir daraus für unser eigenes Leben lernen können. Lass dich von der Vielfalt der Natur inspirieren und entdecke, wie ein Perspektivenwechsel auch dir neue Wege zeigen kann. Sei gespannt wo die Reise dich hin führt! Es gibt so viel mehr als wir glauben!

Was erwartet dich?

  • Achtsames Naturerleben mit neuen Perspektiven
  • Spannende Einblicke in die Anpassungsstrategien von Pflanzen & Tieren
  • Reflexion & Inspiration für deinen eigenen Lebensweg
  • Ein Tag voller Ruhe, Wachstum und Entdeckungen

Mach dich bereit für einen einzigartigen Perspektivenwechsel – wir freuen uns auf dich! 🌿✨

Jetzt anmelden & dabei sein!

 

Durchgeführt wird der andersartige Waldspaziergang für Erwachsene von Diana Denzer und Corinna Michelsen
in Bokelberge 3D, 38539 Müden/Aller

Treffpunkt ist der Tierhof in Bokelberge

Mitzubringen: die Bereitschafft, einen anderen Blickwinkel einzunehmen. Etwas zu Trinken für Zwischendurch mitnehmen. Bitte dem Wald entsprechende Kleidung anziehen und an Sonnen- und Insektenschutz denken.

Samstag, 17. Mai 2025 | 14 bis 17 Uhr

Kosten: 57 Euro

Anmeldung und weitere Infos:  tiervital@t-online.de   oder   Telefon: 05375-9822000
Anmeldung bitte schriftlich mit dem erforderlichen Anmeldeformular hier

Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bei nicht geeignetem Wetter abzusagen.

 

 

Mein Name ist Hase – die Jahresgruppe

Thema im Dezember: die Räuber

Das Thema unserer Jahresgruppen waren die Räuber im Wald. Dazu gehören Marder, Waschbär, Wiesel. Wir haben viel über die Tiere gelernt und sie versucht im Wald zu entdecken.

 

Da gerade Weihnachtszeit ist, haben wir den Tieren im Wald kleine Geschenke gebracht.

Zum Abschluss gab es selbstgebackene Kekse aus dem Lehmofen!