Erster Kontakt mit Tieren

Ein Erlebnisnachmittag für die Kleinsten mit ihren Eltern.

Wir möchten einen ersten Kontakt zu Hund, Katze, Schaf, Ziege, Esel, Huhn und anderen Tieren herstellen und die Möglichkeit geben, die vielen unterschiedlichen Tiere auf unserem Hof mit allen Sinnen kennen zu lernen und zu erleben.

Diese beliebte Veranstaltung findet traditionell am ersten Samstag in den Ferien statt. Das nächste Mal wieder am

Samtag, 11. Oktober 2025 | 15.00 bis 16.30 Uhr 

ab 2 Jahre | 7,50 Euro pro Person

Anmeldung: tiervital@t-online.de oder 05375-9822000

Anmeldung bitte mit dem erforderlichen Anmeldeformular

Anmeldeformular hier

 

Nachmittag mit Tieren

Ein Nachmittag mit vielen Tieren

An diesem Nachmittag wollen wir die vielen unterschiedlichen Tierarten auf dem Tierhof in Bokelberge, wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner, Enten, Schafe, Ziegen, Kuh, Esel, Ponys, Reh, Wildschwein und viele mehr, genauer kennenlernen und erleben, sie putzen und gemeinsam versorgen und noch viele andere spannende Dinge mit ihnen tun.

 

Bist du dabei?

 

Bitte feste Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung anziehen. Etwas zum Essen und Trinken für eine kleine Picknickpause mitbringen.

 

 


Montag,  13. Oktober 2025
| 14 – 17 Uhr | ab 6 Jahre |  20,00 Euro

 

 

Anmeldung: tiervital@t-online.de oder 05375-9822000

Anmeldung bitte mit dem erforderlichen Anmeldeformular

Anmeldeformular hier

 

 

 

 

 

 

 

 

Schnitzen mit Grünholz

Schnitzen ist cool!

Wir schnitzen mit Grünholz. Aus Weiden- oder Haselnussästen können kleine Zwerge, Libellen, Pfeifen oder anderes geschnitzt werden, aber auch Pilze, Messer oder euren persönlichen Stockbrotstock. Ganz worauf ihr Lust habt. Dabei lernen wir, wie man das Messer richtig hält und worauf man beim Schnitzen achten muss.

Es dürfen eigene Kinderschnitzmesser mitgebracht werden.

Bitte etwas zum Essen und Trinken für Zwischendurch mitbringen.

Dienstag, 14. Oktober 2025 | 14.00 bis 16.00 Uhr | ab 8 Jahre | 15,00 Euro incl. Material

Anmeldung: tiervital@t-online.de oder 05375-9822000

Anmeldung bitte mit dem erforderlichen Anmeldeformular

Anmeldeformular hier