Mit Pferden lernen und wachsen

Stress in der Schule, Probleme mit Mitschülern, Herausforderungen mit Kollegen, Familienthemen, Überforderung in Schule oder Beruf, Ängste, Lernschwierigkeiten, wenig Selbstbewußtsein. All dies sind Themen, denen wir mehr oder weniger ausgesetzt sind.

Pferde sind Freunde, dienen als Spiegel und auch als Lehrer. Über ihre feine Wahrnehmung und Reflektion auf unsere Kommunikation findet eine Selbstwahrnehmung statt. Dadurch erfährt man viel über sich, wächst an ihnen, überwindet Ängste und entfaltet und stärkt dadurch seine eigene Persönlichkeit.

An 6 Terminen lernen die Kinder in kleinen Gruppen in einem intensiven Training das Beobachten, die Sprache der Pferde und sich mit ihnen zu verständigen. Dies fördert die Wahrnehmung, eigenes Körperbewusstsein, den achtsamen und respektvollen Umgang und die Kommunikation miteinander. Und dabei haben wir auch noch viel Spaß mit den Pferden!

Am letzten Termin ist ein Elternteil mit dabei, um selber zu spüren wie Körpersprache wirkt, wie die Pferde den Menschen reflektieren und die gegenseitige Wahrnehmung erfolgt. Denn es ist uns wichtig, auch die Eltern in den Entwicklungsprozess der Kinder mit einzubeziehen.

Wir, das ist ein hervorragendes Team bestehend aus

  • Corinna Michelsen – Kindercoach,
  • Kerstin Urban – Pferdeverhaltenstherapeutin
  • und den Pferden Cinderella, Theia, Apache und Pony Mahoni u.v.a.

 

In den 6 intensiven Einheiten werden den Kindern die folgende Schwerpunkte vermittelt:

  • Wahrnehmen mit allen Sinnen (sehen, hören, fühlen) – die Basis für ein verständnisvolles Miteinander
  • Intensiver Kontakt mit den Pferden – auf unterschiedlichen Ebenen
  • Entwicklung und Einsatz der vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten – Körpersprache – Gedankensprache – Stimme
  • Umsetzung und Anwendung der erlernten Kommunikationselemente – daraus wächst eine starke Persönlichkeit
  • Perspektivenwechsel – die Wahrnehmung aus unterschiedlichen Richtungen

Ein neuer Kurs beginnt nach den Sommerferien!

Termine:
25. August
01. September
08. September
15. September
22. September
29. September mit einem Elternteil
jeweils 16 bis 18 Uhr in Adenbüttel
für Kinder ab 8 Jahren
Kosten: 420 Euro

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit Euch!

  

 

Infos und Anmeldung

Kerstin Urban Tel. 0151 -10 79 39 49                oder
Corinna Michelsen Tel. 05375 – 98 22 000

Mail: info@kerstin-urban.de  | tiervital@t-online.de  

Weihnachten in Bokelberge

Für einen Moment dem Weihnachtstrubel entfliehen und mit netten Menschen, Freunden und Bekannten ein paar besinnliche Stunden verbringen.

*ankommen*entspannen*träumen*
*nette menschen treffen*gemeinsam zeit verbringen*
*auf weihnachten besinnen*zurück blicken*nach vorn schauen*
*singen*hören*lachen*staunen*
*am feuer wärmen*geschichten hören*äpfel braten*moosgärtlein gestalten*kinder bewundern*
*warme suppe genießen*kuchen aus dem lehmofen essen*kinderpunsch trinken*
*und vieles mehr*
***

Am Samstag, den 21. Dezember
von 16 bis 20 Uhr
in Bokelberge

 

  • 16.15 Uhr und 17 Uhr Weihnachtsgeschichten im Strohkreis mit Schauspieler Felix Meyer
  • 18 Uhr das Krippenspiel mit Tieren, erzählt von Felix Meyer musikalisch begleitet von Verena Grope, dem Posaunenchor Seershausen und dem Publikum
  • Im Anschluss Bekanntgabe der Gewinner vom Weihnachtsrätsel „Bintas Weihnachtswunsch„, einer Weihnachtsgeschichte von Telse Maria Kähler http://www.interview-mit-emely.de
  • Kinder können zusammen mit Betti Sielaf von Wildfang Braunschweig Stockbrot am Lagerfeuer braten,  Moosgärtlein gestalten und nach dem Krippenspiel die Tiere streicheln
  • Es gibt Butterkuchen aus dem Lehmofen, eine warme Suppe, Kaffee und Kinderpunsch
  • Für die vielen in Bokelberge lebenden Tiere wird es einen Gabentisch geben. Gern können Futterspenden für Wildschwein, Reh, Meerschwein, Hasen, Hühner und Co.  wie z.B. Obst, Nüsse, Kartoffeln, Möhren, getrocknetes Brot mitgebracht werden
  • Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem Kalender der Bokelberger Tiere 2020 oder dem Buch „Interview mit Emely“ über die Geschichten von Wildschwein Emely und ihren Freunden vom Tierhof in Bokelberge Interview mit Emely / Telse Maria Kähler
  • Möchten Sie Pate werden von Emely, Willy, Pauline, Luna oder anderen Tieren? Auch dies ist jetzt möglich!

Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit freuen uns auf Euch!

Veranstaltungen 2019

  Das Veranstaltungsangebot für 2019

 

In diesem Jahr haben wir unser Veranstaltungsprogramm erweitert. Es gibt jetzt nicht nur in den Ferien das altbewährte Angebot, wir bemühen uns auch immer wieder Neues anzubieten.

Neu sind Kurse im Laufe des Jahres. Da gibt es eine Jahresgruppe zum Thema Wildtiere. An jedem Veranstaltungstag im Verlauf der Jahreszeiten lernen wir ein neues Tier aus dem Wald kennen mit vielen spannenden Aktionen.

„Mein Name ist Hase – und wer bis du?“

Und es gibt über das Jahr an verschiedenen Samstagen spannende Angbote für Eltern und Kind!

Da sich Erwachsene immer ein Stück Kindheit bewahren sollten, bieten wir ganz neu auch Veranstaltungen für Erwachsene an.

Mit dem Angebot hat sich auch unser Team erweitert. Wir freuen und sehr auf die Zusammenarbeit mit:

Luca Lysan Michelsen – TRaumKunst

Melanie Reisacher – Kreativpädagogin

Petra Nadolny – Kräuterschmiede / Akademie für Kräuter

Diana Denzer – Wald- und Wildexpertin

Elisabeth Sielaff – Wildfang Braunschweig

 

Es sind noch weitere Kurse zum Sommer und Herbst in Planung.

Vieles Spannendes! Schaut mal rein, es lohnt sich!

Wir freuen uns auf Euch!

Corinna Michelsen und Team