Stress in der Schule, Probleme mit Mitschülern, Herausforderungen mit Kollegen, Familienthemen, Überforderung in Schule oder Beruf, Ängste, Lernschwierigkeiten, wenig Selbstbewußtsein. All dies sind Themen, denen wir mehr oder weniger ausgesetzt sind.
Pferde sind Freunde, dienen als Spiegel und auch als Lehrer. Über ihre feine Wahrnehmung und Reflektion auf unsere Kommunikation findet eine Selbstwahrnehmung statt. Dadurch erfährt man viel über sich, wächst an ihnen, überwindet Ängste und entfaltet und stärkt dadurch seine eigene Persönlichkeit.
An 6 Terminen lernen die Kinder in kleinen Gruppen in einem intensiven Training das Beobachten, die Sprache der Pferde und sich mit ihnen zu verständigen. Dies fördert die Wahrnehmung, eigenes Körperbewusstsein, den achtsamen und respektvollen Umgang und die Kommunikation miteinander. Und dabei haben wir auch noch viel Spaß mit den Pferden!
Am letzten Termin ist ein Elternteil mit dabei, um selber zu spüren wie Körpersprache wirkt, wie die Pferde den Menschen reflektieren und die gegenseitige Wahrnehmung erfolgt. Denn es ist uns wichtig, auch die Eltern in den Entwicklungsprozess der Kinder mit einzubeziehen.
Wir, das ist ein hervorragendes Team bestehend aus
- Corinna Michelsen – Kindercoach,
- Kerstin Urban – Pferdeverhaltenstherapeutin
- und den Pferden Cinderella, Theia, Apache und Pony Mahoni u.v.a.
In den 6 intensiven Einheiten werden den Kindern die folgende Schwerpunkte vermittelt:
- Wahrnehmen mit allen Sinnen (sehen, hören, fühlen) – die Basis für ein verständnisvolles Miteinander
- Intensiver Kontakt mit den Pferden – auf unterschiedlichen Ebenen
- Entwicklung und Einsatz der vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten – Körpersprache – Gedankensprache – Stimme
- Umsetzung und Anwendung der erlernten Kommunikationselemente – daraus wächst eine starke Persönlichkeit
- Perspektivenwechsel – die Wahrnehmung aus unterschiedlichen Richtungen
Ein neuer Kurs beginnt nach den Osterferien!
Termine:
28. April
05. Mai
12. Mai
19. Mai
26. Mai
02. Juni mit einem Elternteil
jeweils 16 bis 18 Uhr in Adenbüttel
für Kinder ab 8 Jahren
Kosten: 420 Euro
Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit Euch!

Infos und Anmeldung
Kerstin Urban Tel. 0151 -10 79 39 49 oder
Corinna Michelsen Tel. 05375 – 98 22 000